… Eigenschaften wie den Genusswert, den ernährungsphysiologischen Wert, z. B. aufgrund der Energie- und Nährstoffdichte, und nicht zuletzt durch Frische und Haltbarkeit eines Lebensmittels bestimmt. Für den…
…ßt konkret: Es muss sich etwas tun in Deutschland; mehr bewegen und die Essgewohnheiten deutlich verändern.
„Nährstoffdichte“ Lebensmittel lautet das Zauberwort für die Lebensmittelauswahl bei wenig Bewegung. Das sind…
… daher Menschen, die sich vegan ernähren möchten, dauerhaft ein Vitamin-B12-Präparat einzunehmen, gezielt nährstoffdichte Lebensmittel und angereicherte Lebensmittel auszuwählen, die Versorgung mit Nährstoffen…
… Schutz vor dem Verzehr von Kartoffeln mit zu hohem Solaningehalt.
Hintergrundinformation
Ihre hohe Nährstoffdichte, der Stärkegehalt und die hohe biologische Wertigkeit des enthaltenen Proteins machen die…
… Das beinhaltet auch texturmodifizierte Kostformen sowie angereicherte Mahlzeiten mit hoher Energie- und Nährstoffdichte, um Menschen mit Mangelernährung bzw. Risiko für Mangelernährung eine ausreichende Energie-…
… daher Menschen, die sich vegan ernähren möchten, dauerhaft ein Vitamin-B12-Präparat einzunehmen, gezielt nährstoffdichte Lebensmittel und angereicherte Lebensmittel auszuwählen, die Versorgung mit Nährstoffen…
… des Ernährungsberichts am 24. November 2020. Die meisten pflanzlichen Lebensmittel weisen eine hohe Nährstoffdichte auf, sind also bei einem geringen Energiegehalt reich an essenziellen Nährstoffen und liefern…
… und demzufolge der Energiebedarf verringert ist. Die verzehrten Lebensmittel müssen daher eine hohe Nährstoffdichte aufweisen, d. h. im Verhältnis zum Energiegehalt reich an Vitaminen und Mineralstoffen sowie…
… werden. Als Teil einer vollwertigen Ernährung ist der reichliche Verzehr von Kartoffeln mit ihrer hohen Nährstoffdichte ausdrücklich erwünscht und unter Beachtung der o. g. Maßnahmen gefahrlos möglich.…