Der Wissenschaft verpflichtet – Ihr Partner für Essen und Trinken
Direkt zum Hauptinhalt

Zulassungskriterien

Für die gesetzlich nicht geschützte Tätigkeit der Ernährungsberatung wird über die Vergabe von Zertifikaten für Oecotrophologen/Ernährungswissenschaftler und Diätassistenten die Qualifikation der Fachkräfte gesichert. Das Curriculum Ernährungsberatung DGE stellt die Grundlage für Maßnahmen der Qualitätssicherung dar. Die Anforderungen für die Zulassung von Oecotrophologen und Ernährungswissenschaftlern zur Zertifizierung für die primärpräventive Ernährungsberatung sind 2011 konkretisiert worden: In Zusammenarbeit der für die Zertifizierung bzw. Registrierung dieser Studienabsolventen zuständigen Institutionen DGE, VDOE, VFED und QUETHEB sowie unter fachlicher Beratung durch den VDD und in Absprache mit den Hochschulen und Universitäten, die entsprechende Studiengänge anbieten, wurde ein Mindeststandard definiert.

DGE-Zulassungskriterien für die Ernährungsberatung

Die Mindestanforderungen sind in einer Tabelle zusammengefasst. Für die konkrete Umsetzung der Kriterien für die einzelnen Studiengänge der Oecotrophologie und Ernährungswissenschaft bieten die jeweiligen Hochschulen und Universitäten weiterführende Informationen an.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800

SocialMedia

Projekte der DGE im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert durch das BMEL.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. © 2023 DGE