Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
28. Januar 2021
9.00 – 9.30 Uhr |
Einlass und Get-together aller Teilnehmer*innen im virtuellen Foyer |
|
9.30 – 9.55 Uhr | Begrüßung und technische Einführung Antje Gahl, Leiterin Referat Öffentlichkeitsarbeit DGE Dagmar von Cramm, Mitglied Wissenschaftliches Präsidium der DGE Prof. Dr. Helmut Heseker, Chefredakteur 14. DGE-Ernährungsbericht |
|
9.55 – 10.35 Uhr | Was essen und trinken die Deutschen? – Aktuelle Trends im Lebensmittelverbrauch Prof. Dr. Helmut Heseker, Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit, Universität Paderborn |
Folien Interview |
10.35 – 11.10 Uhr | Übergewicht in Deutschland – Ein Phänomen in allen Altersklassen Prof. Dr. Helmut Heseker, Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit, Universität Paderborn |
Folien |
11.10 – 11.30 Uhr | Kaffeepause | |
11.30 – 12.15 Uhr | Prävention durch Ernährung: Wie wirkt sich der Verzehr von Gemüse, Obst und Fleisch auf das Risiko für chronische Erkrankungen aus? Prof. Dr. Bernhard Watzl, Vizepräsident der DGE, Max Rubner-Institut, Karlsruhe |
Kapitel 5.1 Umbrella-Review |
12.15 – 13.00 Uhr | Mittagspause | |
13.00 – 13.30 Uhr | Informeller Austausch und Diskussion im virtuellen Foyer |
|
13.30 – 14.15 Uhr | Neue Daten zu Vitamin D: Prävention und Behandlung chronischer Erkrankungen Prof. Dr. Jakob Linseisen, Präsident der DGE, LMU München |
Folien |
14.15 – 14.30 Uhr | Kaffeepause | |
14.30 – 15.05 Uhr | VeChi-Youth-Studie: Vegetarische und vegane Ernährung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland Dr. Markus Keller, Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE), Biebertal/Gießen Dr. habil. Ute Alexy, Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
Folien Interview |
15.05 – 15.30 Uhr | Eskimo II – Daten zur Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland Dr. Gert Mensink, Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring, Robert-Koch-Institut, Berlin |
Folien Interview |
15.30 – 15.40 Uhr | kurze Pause | |
15.40 – 16.00 Uhr | Fragen und Diskussion zu den Vorträgen VeChi-Youth und EsKiMo II über „Fish-Bowl“ | |
16.00 – 16.15 Uhr | Ausblick und Abschluss |