Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
DGE betont Bedeutung wissenschaftlich fundierter Ernährungsempfehlungen– Gesicherte Ernährungsempfehlungen bleiben lange stabil | 01/2020 | 30.01.2020 |
Clever kochen mit „QUERBEET & KUNTERBUNT“-Rezepten – DGE-Projekt „Geprüfte IN FORM Rezepte“ veröffentlicht Familienkochbuch | 02/2020 | 03.02.2020 |
Wissenschaftlicher DGE-Kongress 2020 in Jena – Ernährung heute – individuelle Gesundheit und gesellschaftliche Verantwortung | 03/2020 | 28.02.2020 |
Passt der Speiseplan? Neuer Online-Check gibt sofort Feedback | 04/2020 | 23.03.2020 |
Schnelle und ausgewogene Rezepte für die ganze Familie – Lecker essen trotz Mehrfachbelastung | 06/2020 | 27.03.2020 |
Stillquoten in Deutschland erfreulich hoch – Studie SuSe II für den 14. DGE-Ernährungsbericht zeigt positive Entwicklung zum Stillen und zur Säuglingsernährung auf | 07/2020 | 31.03.2020 |
10 Regeln der DGE jetzt auch in arabischer Sprache — DGE erweitert ihr Angebot an mehrsprachigen Medien | 08/2020 | 28.04.2020 |
Erklärfilm zu DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung – Lecker und ausgewogen: so einfach geht’s | 09/2020 | 05.05.2020 |
Kompetenzcluster der Ernährungsforschung im Gespräch mit Parlamentariern – Cluster-Sprecher waren bei öffentlichem Fachgespräch mit EL-Ausschuss zur Stärkung von Ernährungsforschung | 10/2020 | 29.05.2020 |
DGE gratuliert „5 am Tag“ zum 20. Jubiläum – Ausgewogen ernährt mit Gemüse und Obst | 11/2020 | 02.06.2020 |
DGE veröffentlicht Trinktipps in Leichter Sprache – Kooperation mit Special Olympics Deutschland | 12/2020 | 29.06.2020 |
DGE veröffentlicht Positionspapier zur Proteinzufuhr im Sport – Sportler*innen benötigen normalerweise keine Protein-Supplemente | 13/2020 | 21.07.2020 |
Auch bei Schwangerschaftsdiabetes gut beraten – DGE veröffentlicht neues Medienpaket für die Beratung bei Gestationsdiabetes | 14/2020 | 04.08.2020 |
Gutachten zur „Nachhaltigeren Ernährung“ veröffentlicht – Eine zentrale Empfehlung: verbindliche DGE-Qualitätsstandards | 15/2020 | 21.08.2020 |
DGE-Vernetzungsstellen für Seniorenernährung in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen – Bundesministerin Julia Klöckner übergibt Förderbescheide | 16/2020 | 27.08.2020 |
Vegane Ernährung: Wenig aktuelle Daten zu Schwangeren, Stillenden und Kindern – DGE hat Publikationen neu gesichtet – Fachkräfte sind gefragt | 17/2020 | 04.09.2020 |
Pflanzenbetonte Ernährung und viel Bewegung sind beste Krebsprävention – WCRF-Empfehlungen zur Krebsprävention stimmen mit Empfehlungen der DGE überein | 18/2020 | 15.09.2020 |
Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in der Schwangerschaft – Still-Studie SuSe II zeigt Informationsbedarf auf | 19/2020 | 2.09.2020 |
Digital: 15. Dreiländertagung der DGE, ÖGE und SGE – D-A-CH-Referenzwerte und vulnerable Bevölkerungsgruppen stehen im Fokus | 20/2020 | 13.10.2020 |
Neu: 10 Regeln der DGE in persischer Sprache – Kostenfreier Download | 21/2020 | 05.11.2020 |
Neuauflage der DGE-Beratungsstandards – Das Standardwerk für die qualifizierte Ernährungsberatung und -therapie | 22/2020 | 10.11.2020 |
Neue D-A-CH-Referenzwerte für die Vitamin-A-Zufuhr – Pflanzliches Provitamin A trägt zur Versorgung bei | 23/2020 | 17.11.2020 |
Ernährungsfachgesellschaften DGE, ÖGE und SGE arbeiten seit 20 Jahren gemeinsam an den D-A-CH-Referenzwerten – 15. Dreiländertagung der DGE, ÖGE und SGE | 24/2020 | 19.11.2020 |
DGE verleiht Journalisten-Preis 2020 – Auszeichnungen für herausragendes Engagement in der Ernährungsaufklärung | 25/2020 | 20.11.2020 |
14. DGE-Ernährungsbericht veröffentlicht – Ernährungssituation und Handlungsempfehlungen für die Ernährungs- und Gesundheitspolitik | 26/2020 | 24.11.2020 |
Was isst Deutschland? – Aktuelle Trends im Lebensmittelverbrauch im 14. DGE-Ernährungsbericht | 27/2020 | 24.11.2020 |
Immer mehr Schwangere sind zu dick – Aktuelle Daten zur Übergewichtsentwicklung im 14. DGE-Ernährungsbericht | 28/2020 | 24.11.2020 |
Vegan, vegetarisch, Mischkost: nur geringe Unterschiede in der Nährstoffversorgung bei Kindern und Jugendlichen – Ergebnisse der VeChi-Youth-Studie im 14. DGE-Ernährungsbericht | 29/2020 | 24.11.2020 |
Guter Vitamin-D-Status kann vor akuten Atemwegsinfektionen schützen – Neue Daten zu Vitamin D im 14. DGE-Ernährungsbericht | 30/2020 | 24.11.2020 |
Speisen mit hohem Potenzial für Gesundheit und Umwelt – Aktualisierte DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung begleiten Praktiker*innen zu nachhaltigen Lösungen – Vorstellung im Online-Symposium am 30. November 2020 | 31/2020 | 01.12.2020 |