Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
DGE-Präsidentin Prof. Ulrike Arens-Azevêdo (links) überreichte Station Ernährung-Logo an fünf Rehabilitationskliniken in Baden-Württenberg. © Foto: Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg
Das „Station Ernährung-Logo“ übergab DGE-Präsidentin Prof. Ulrike Arens-Azevêdo zum erfolgreichen Abschluss des einjährigen Modellprojekts „Gutes Essen in der Reha“ an fünf Rehabilitationskliniken in Baden-Württemberg. Die Zertifizierung basiert auf dem wissenschaftlich fundierten „Modellprojekts „Gutes Essen in der Reha“ ". Das Baden-Württembergische Landeszentrum für Ernährung unterstützte das Modellprojekt mit dem Ziel, „ein gesundheitsförderliches, genussvolles und nachhaltiges Verpflegungsangebot“ zu etablieren.
Zum Erhalt und der Wiederherstellung der Lebensqualität von Rehabilitanden leistet ein genussvolles und qualitativ hochwertiges Verpflegungsangebot einen wesentlichen Beitrag. Die Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards schließt alle Bereiche der Verpflegung, von der Küche, über die Pflege, den Service bis hin zu den Patienten bzw. Rehabilitanden mit ein. Prozesse werden optimiert, festgelegt und können somit extern überprüft werden. Dies sichert eine gleichbleibend hohe Verpflegungsqualität auf wissenschaftlicher Grundlage. Die mit dem „Station Ernährung-Logo“ nachgewiesene Verpflegungsqualität ist damit auch ein Aushängeschild für jede Rehabilitationsklinik.
Die folgenden fünf Rehabilitationskliniken zertifizierten sich nach DGE-Qualitätsstandard:
Die DGE bietet Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken zwei Möglichkeiten, das Angebot einer vollwertigen Verpflegung auszeichnen zu lassen – durch die „Station Ernährung-Zertifizierung" und die „Station Ernährung-PREMIUM-Zertifizierung". Die Basis für diese Zertifizierungen bildet der von der DGE herausgegebene „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Krankenhäusern" bzw. der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Rehabilitationskliniken“.
Der DGE-Qualitätsstandard steht zum Download sowie als Broschüre kostenfrei zur Verfügung. Des Weiteren bietet „Station Ernährung – Vollwertige Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken“ zahlreiche Informationen für Verantwortliche bei der Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards.