Der Wissenschaft verpflichtet – Ihr Partner für Essen und Trinken
Direkt zum Hauptinhalt
21.11.2022

Rapsöl in der Diskussion - Interview mit Prof. Dr. Jakob Linseisen

Neuer Beitrag auf DGE-Blog erschienen


Rapsblüten und Rapsöl in einer kleinen Glasflasche stehen nebeneinander.

Die Verwendung von Rapsöl in der Ernährung des Menschen wird kontrovers diskutiert. Kritiker*innen sprechen sich aufgrund des vermeintlich erhöhten Risikos der Krebsentstehung durch α-Linolensäure und des Erucasäuregehalts gegen Rapsöl in der Primärprävention aus. Unter den pflanzlichen Ölen besitzt es allerdings einen besonders geringen Anteil an gesättigten Fettsäuren und einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren. Im Vergleich zu anderen pflanzlichen Ölen wie z. B. Olivenöl enthält es aber mehr mehrfach ungesättigte Fettsäuren, darunter die n-3-Fettsäure α-Linolensäure, häufig ALA abgekürzt, und die n-6-Fettsäure Linolsäure, die für den Menschen essenziell sind.

Das DGE-Wissenschaftsmagazin DGEwissen hat mit Prof. Dr. Jakob Linseisen über die Kritikpunkte und die Evidenz für den Einsatz von Rapsöl gesprochen und warum die DGE Rapsöl als Öl der Wahl und Allrounder in der Küche empfiehlt. Das Interview ist nun im DGE-Blog erschienen.



Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800

SocialMedia

Projekte der DGE im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert durch das BMEL.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. © 2023 DGE