Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
Stella Glogowski, Ernährungs Umschau (li) und Prof. Dr. Gunter P. Eckert, Wissenschaftlicher Leiter DGE-Kongress, Uni Gießen (re), mit den Preisträgern (v.l.n.r.) Frank Forner, András Gregor, Carina Schüßler, Prof. Dr. Christine Brombach, nicht im Bild: Corinna Gréa. ©DGE/Hauss
Auf ihrem 56. Wissenschaftlichen Kongress an der Universität Gießen zeichnete die DGE drei und ihre Mitgliederzeitschrift „Ernährungs Umschau“ zwei Wissenschaftler für herausragende Posterbeiträge aus.
Für die DGE prämierte eine Gutachter-Jury unter allen angenommenen Abstracts Beiträge, die sowohl durch ihren experimentellen Studienansatz, die Relevanz ihrer Studienergebnisse als auch die Postergestaltung überzeugten. Alle Posterpreise sind mit jeweils 100,00 € sowie einem Jahresabonnement der Fachzeitschrift „Ernährungs Umschau“ dotiert.
Die DGE – Posterpreisträger sind:
Session Public Health Nutrition mit dem Poster P 1-4 zum Thema:
„Bedarf an ernährungsbezogenen, praktischen Hilfen im Alltag für die Betreuung von Erwachsenen mit geistiger Behinderung im Setting betreuter Wohngruppen“
Session Ernährungsberatung mit dem Poster P 2-6 zum Thema:
„Umgang mit Convenience-Produkten im Privathaushalt bei älteren und jüngeren Menschen – ein Ländervergleich Schweiz und Deutschland“
Session Physiologie und Biochemie der Ernährung I:Chemoprevention mit dem Poster P 3-7 zum Thema:
„The detection of caprylate produced by gut microbiota“
Die „Ernährungs Umschau“ – Posterpreisträger sind:
Session Gemeinschaftsverpflegung:
Gesundheitsförderliche Gemeinschaftsverpflegung in verschiedenen Lebenswelten mit dem Poster P 4-7 zum Thema:
„Untersuchung und Systematisierung von Gelingensfaktoren für die Schulverpflegung“
Session Public Health Nutrition II:
Essgewohnheiten, Ernährungswissen und Ernährungskommunikation mit dem Poster P 9-9 zum Thema:
„Proof-of-Concept für die Berechnung der Lebensmittelzusammensetzung aus Nährwertangabe und Zutatenliste – ein erster Schritt um nachhaltige Kaufentscheidungen zu ermöglichen“