Frühling auf dem Teller: Bärlauch-Quiche
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
Diabetiker, die ihr Gewicht reduzieren, ihre Ernährung umstellen und die vermehrt körperlich aktiv sind, können erfolgreich etwas gegen die Krankheit tun. Entscheidend für die Gesundheit ist es wohl, dass die Maßnahmen langfristig erfolgen. Die kürzlich in „The Lancet“ veröffentlichte 12-monatige DiRECT-Studie zeigt eindrucksvoll, dass Diabetes-Patienten mittels Gewichtsreduktion über Ernährungstherapie und Lebensstilverbesserungen auf ihre Medikamente verzichten konnten und der Diabetes sogar geheilt wurde. Sie erhielten zunächst eine Formuladiät, die medikamentöse Behandlung wurde ausgesetzt. Anschließend erfolgte der Übergang zu einer „Normalkost“ (50 Energie% Kohlenhydrate, 35 Energie% Fett, 15 Energie% Eiweiß), die von den Teilnehmern selbständig fortgeführt wurde. Die Studienergebnisse könnten die zukünftige Therapie von Diabetes mellitus Typ 2 verändern.
Bild:© designer491/Fotolia