Der Wissenschaft verpflichtet – Ihr Partner für Essen und Trinken
Direkt zum Hauptinhalt

Station Ernährung-Logo für Kliniken

Wichtiger Hinweis: Mit der Überarbeitung der DGE-Qualitätsstandards Ende 2020 wurden die bisherigen Qualitätsstandards für Krankhäuser und Rehabilitationskliniken in einer Publikation zusammengefasst. Bei der Zertifizierung wird daher ebenfalls nicht mehr zwischen den Lebenswelten unterschieden, es gibt ausschließlich den Bereich „Kliniken“.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) bietet Kliniken die Möglichkeit an, ihr Verpflegungsangebot auszeichnen zu lassen. Die Basis für diese Zertifizierung bildet der von der DGE herausgegebene „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken“.

Station Ernährung-Logo

Kliniken, die die Kriterien der Qualitätsbereiche Lebensmittel, Speiseplanung und Speiseherstellung, Hygieneaspekte, rechtlicher Rahmen, QM-Systeme, Kommunikationsmaßnahmen und Lebenswelt erfüllen, sind berechtigt, das Station Ernährung-Logo zu führen. Die Qualitätsbereiche sind folgendermaßen definiert:

Lebensmittel

Vollverpflegung (optimale Lebensmittelauswahl und Anforderungen an den Speiseplan)

Speiseplanung und Speiseherstellung

Kriterien zur Planung und Herstellung der Speisen für die Vollverpflegung, Gestaltung des Speiseplans

Hygieneaspekte, rechtlicher Rahmen, QM-Systeme, Kommunikationsmaßnahmen

Forderungen auf Basis von rechtlichen Vorgaben zur Qualitätssicherung bei der Speisenverpflegung, Vorgaben der DGE zum Umgang mit Kommunikationsmitteln im Zusammenhang mit der DGE-Zertifizierung

Lebenswelt

Rahmenbedingungen in der Klinik (z. B. Essenszeiten, Service und Kommunikation)

 

Die Kriterien müssen für mindestens eine Menülinie eingehalten und transparent kommuniziert werden. Nach erfolgreichem Audit wird Ihrer Einrichtung ein Zertifikat und ein Logo-Schild verliehen, das die erfolgreiche Zertifizierung dokumentiert.

Nachhaltige Verpflegung“-Zusatzzertifizierung

in Überarbeitung

Exklusiv für Logopartner existiert die Möglichkeit sich für eine nachhaltig ausgerichtete Verpflegung in der zertifizierten Klinik auszeichnen zu lassen. Die Teilnahme ist an der erfolgreich absolvierten Zertifizierung nach dem DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken gekoppelt. Die Qualitätsbereiche sind folgendermaßen definiert:

  • Gesundheit
  • Ökologie
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft

Die Nachhaltigkeitsaktivitäten beziehen sich auf die Verpflegung. In jedem Bereich müssen Aktivitäten vorliegen. Nähere Informationen erhalten Sie unter zertifizierung(at)dge.de.

Station Ernährung-Logo für Kliniken, die von einem DGE-zertifizierten Caterer beliefert werden

Bezieht Ihre Einrichtung das DGE-zertifizierte Verpflegungsangebot eines Caterers, müssen Sie, um ein Station Ernährung-Logo zu erhalten, hauptsächlich die lebensweltbezogenen Kriterien (z. B. Essenszeiten, Service) umsetzen.

Durch regelmäßige Re-Audits wird die zertifizierte Qualität Ihres Verpflegungsangebotes langfristig gesichert.

Ihr Weg zum Station Ernährung-Logo

Ablauf der Zertifizierung

Um Ihnen den Weg zu Ihrem Station Ernährung-Logo so leicht wie möglich zu gestalten, haben wir Ihnen hier den Ablauf vom Zertifizierungswunsch bis zum Erhalt des Logos- zusammengestellt.

  Ablaufschema

Kosten der Zertifizierung

Die Gesamtkosten für die Zertifizierung hängen von den individuellen Rahmenbedingungen der Klinik ab.

 Kostenüberblick

Antrag

Haben Sie sich für eine Zertifizierung entschieden? Dann senden Sie uns bitte das ausgefüllte Kontaktformular zu.

  Kontaktformular

Unterstützung

Der „Leitfaden zur DGE-Zertifizierung für die Verpflegung in Kliniken“ ist das wichtigste Instrument bei der Vorbereitung auf ein erfolgreiches Audit.

  Leitfaden Kliniken

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800

SocialMedia

Projekte der DGE im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert durch das BMEL.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. © 2023 DGE