Der Wissenschaft verpflichtet – Ihr Partner für Essen und Trinken
Direkt zum Hauptinhalt

Checklisten DGE-Zertifizierung

Die folgenden Checklisten enthalten alle Kriterien, die im Rahmen des Audits geprüft werden und dienen zur eigenständigen Kontrolle des derzeitigen Verpflegungsangebots. Die mit der Checkliste vorgenommene Selbsteinschätzung garantiert nicht das Bestehen des Audits, ist aber eine Hilfestellung auf dem Weg dahin.

Bei diesen Checklisten handelt es sich zudem um einen Auszug aus dem „Leitfaden zur DGE-Zertifizierung in Kitas“, „Leitfaden zur DGE-Zertifizierung in Schulen“, „Leitfaden zur DGE-Zertifizierung für die Verpflegung in Betrieben“, „Leitfaden zur DGE-Zertifizierung für die Verpflegung in Kliniken“, „Leitfaden zur DGE-Zertifizierung für die Verpflegung in Senioreneinrichtungen“ und dem „Leitfaden zur DGE-Zertifizierung mit Essen auf Rädern“.

Download

Inhouse-Checklisten

In diesem Abschnitt finden Sie die Inhouse-Checklisten für die Durchführung des internen Audits in Ihrer Betriebsstätte. Die ausgefüllte Checkliste legen Sie beim nächsten externen Audit dem Auditor vor. Bitte beachten Sie bei der Durchführung des internen Audits insbesondere die Punkte, bei denen der Auditor beim letzten Audit vor Ort eine Abweichung festgestellt hat. Bitte beachten Sie, dass nicht umgesetzte Maßnahmen aus dem letzten regulären Audit automatisch ein Nachaudit auslösen.

Die vier unten zur Auswahl stehenden Dateien enthalten alle vorhandenen Zertifizierungsvarianten. Bitte orientieren Sie sich bei der Auswahl zunächst an den Dateinamen. Auf der ersten Seite der geöffneten Datei finden Sie dann nähere Informationen, für welche Zertifizierungsvariante die jeweilige Liste geeignet ist und wie diese anzuwenden sind.

Wenn Sie ein Inhouse-Audit für eine STUDY&FIT-Zertifizierung durchführen wollen, nutzen Sie bitte die Checkliste für die Betriebsverpflegung.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800

SocialMedia

Projekte der DGE im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert durch das BMEL.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. © 2023 DGE